Die WGD wird auf dem Listenplatz 10 mit der WGD-Kandidatenliste zur Kommunalwahl am 14. März 2021 antreten.
Bedingt durch die aktuelle Corona Pandemie, haben diesmal für die Zulassung zur Kommunalwahl 2021 bereits 71 Unterstützungsunterschriften ausgereicht. Dank der großen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, konnte die WGD insgesamt 351 Unterstützungsunterschriften einreichen, die sogar innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums von nur zehn Tagen gesammelt werden konnten.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht der gelebte und aktiv praktizierte Klima-, Umwelt- und Naturschutz, der von der aktuellen Stadtregierung in den letzten zehn Jahren leider zunehmend wirtschaftlichen Interessen untergeordnet wurde. Eine weitere Verschlechterung der Lebensqualität der Darmstädter Bürgerinnen und Bürger wird es mit der Wählergemeinschaft Darmstadt nicht geben. Weder eine Rodung der Darmstädter Wälder für weitere Wohn- und Gewerbeflächen, noch eine für die Darmstädter Bevölkerung unzumutbare Nachverdichtung in gewachsenen Wohngebieten und schon gar nicht derzeitig geplante ICE-Trassen in der Nähe von Wohnbebauungen.
Die WGD hat die ganze Stadt Darmstadt und alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Ebenso eine Wachstumsstrategie mit Weitblick für diese Stadt, die die Lebensqualität erhält und auch noch in zehn Jahren die Möglichkeit zum tiefen Durchatmen bietet. Eine Verkehrspolitik, die alle Verkehrsteilnehmer mitnimmt, den Bedarf der Gegenwart abdeckt aber auch den Blick für die Anforderungen der Mobilität der Zukunft hat. Wir werden die Spaltung von motorisiertem und nicht motorisiertem Individualverkehr wieder heilen. Beide Themen, Wachstum und Verkehr, gehen nicht ohne eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg. Deshalb setzt die WGD auf eine sehr enge und sehr gut verzahnte Zusammenarbeit mit dem Landkreis, ohne jegliche Befindlichkeiten und Vorbehalte.
Um das Wissen, die Interessen und auch die Befindlichkeiten der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu nutzen und besser zu verstehen, setzen wir bei allen wichtigen Themen, die in ihrer Ausgestaltung größere Veränderungen für die Stadt aber auch für die Stadtteile bedeuten würden, auf eine ganz enge Beteiligung der Bevölkerung in Form von Bürgerräten. Die Bürgerräte werden mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Darmstadt, je nach Thema zusätzlich auch aus dem Landkreis, nach dem Zufallsprinzip besetzt. Wo eine besondere Expertise bei einzelnen Themen in der Bürgerschaft vorliegt, werden diese Bürgerinnen und Bürger beratend mit eingebunden.
Die WGD wird der Wissenschaftsstadt Darmstadt ein neues und frisches grünes Gesicht geben, damit es sich weiterhin lohnt in dieser Stadt zu leben und sich für diese Stadt zu engagieren. Lassen Sie uns zusammen Darmstadt neugestalten. Unser aller Stadt im Walde.
Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 WGD wählen! Eher wie net!
Bedingt durch die aktuelle Corona Pandemie, haben diesmal für die Zulassung zur Kommunalwahl 2021 bereits 71 Unterstützungsunterschriften ausgereicht. Dank der großen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, konnte die WGD insgesamt 351 Unterstützungsunterschriften einreichen, die sogar innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums von nur zehn Tagen gesammelt werden konnten.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht der gelebte und aktiv praktizierte Klima-, Umwelt- und Naturschutz, der von der aktuellen Stadtregierung in den letzten zehn Jahren leider zunehmend wirtschaftlichen Interessen untergeordnet wurde. Eine weitere Verschlechterung der Lebensqualität der Darmstädter Bürgerinnen und Bürger wird es mit der Wählergemeinschaft Darmstadt nicht geben. Weder eine Rodung der Darmstädter Wälder für weitere Wohn- und Gewerbeflächen, noch eine für die Darmstädter Bevölkerung unzumutbare Nachverdichtung in gewachsenen Wohngebieten und schon gar nicht derzeitig geplante ICE-Trassen in der Nähe von Wohnbebauungen.
Die WGD hat die ganze Stadt Darmstadt und alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Ebenso eine Wachstumsstrategie mit Weitblick für diese Stadt, die die Lebensqualität erhält und auch noch in zehn Jahren die Möglichkeit zum tiefen Durchatmen bietet. Eine Verkehrspolitik, die alle Verkehrsteilnehmer mitnimmt, den Bedarf der Gegenwart abdeckt aber auch den Blick für die Anforderungen der Mobilität der Zukunft hat. Wir werden die Spaltung von motorisiertem und nicht motorisiertem Individualverkehr wieder heilen. Beide Themen, Wachstum und Verkehr, gehen nicht ohne eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg. Deshalb setzt die WGD auf eine sehr enge und sehr gut verzahnte Zusammenarbeit mit dem Landkreis, ohne jegliche Befindlichkeiten und Vorbehalte.
Um das Wissen, die Interessen und auch die Befindlichkeiten der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu nutzen und besser zu verstehen, setzen wir bei allen wichtigen Themen, die in ihrer Ausgestaltung größere Veränderungen für die Stadt aber auch für die Stadtteile bedeuten würden, auf eine ganz enge Beteiligung der Bevölkerung in Form von Bürgerräten. Die Bürgerräte werden mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Darmstadt, je nach Thema zusätzlich auch aus dem Landkreis, nach dem Zufallsprinzip besetzt. Wo eine besondere Expertise bei einzelnen Themen in der Bürgerschaft vorliegt, werden diese Bürgerinnen und Bürger beratend mit eingebunden.
Die WGD wird der Wissenschaftsstadt Darmstadt ein neues und frisches grünes Gesicht geben, damit es sich weiterhin lohnt in dieser Stadt zu leben und sich für diese Stadt zu engagieren. Lassen Sie uns zusammen Darmstadt neugestalten. Unser aller Stadt im Walde.
Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 WGD wählen! Eher wie net!